Generation Z: Das sollten Sie beim Employer Branding beachten

Nachwuchstalente sind auf dem Arbeitsmarkt hart umkämpft. Wer es schafft, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, verschafft sich einen großen Wettbewerbsvorteil im „War for…

Sechs Tipps für einzigartige Unternehmenswerte

Wie praxistauglich sind Unternehmenswerte? Bestehen sie eine kritische Betrachtung unter „harten Faktoren“ oder sind sie lediglich Förderer softer Erfolgskennzahlen wie Reputation und…

Corporate Social Responsibility: Starkes Statement in schwachen Zeiten

Streng genommen ist Corporate Social Responsibility nicht neu: Doch die Chancen für den Erfolg standen noch nie so gut.

Neue digitale Touchpoints in der B2B-Kommunikation: das Digitalmagazin

Messen sind ein wichtiger Teil der B2B-Kommunikation. Insbesondere für Unternehmen, die komplexe und schwer erklärbare Produkte vertreiben, sind Branchenmessen wichtig. B2B-Unternehmen brauchen…

Museums-Marketing: Die Steigerung des Images durch präzise Markenbildung

Wie gewinnbringend Marketing für Kulturinstitutionen ist, wurde im ersten Teil dieser Blog-Reihe zur Thematik „Museen“ besprochen. Aber kann sich ein Museum auch…

Wann, wenn nicht jetzt? Ein Plädoyer für Employer Branding

Wenn Ihr Unternehmen vor der Corona-Krise Schwierigkeiten damit hatte, offene Stellen zu besetzen, sind Sie in bester Gesellschaft. Gezieltes Employer Branding war…

Zeigt her eure Kunst! – Online-Marketing für Museen & Co.

Was wünschen sich Künstler, Kuratoren und Ausstellungsmacher am meisten? Die Frage ist schnell beantwortet: eine Vielzahl an Besuchern. Denn was nützt die…

Geschäftsmodell-Impulse aus (digitalen) Ideation-Prozessen

Seit Beginn letzter Woche sollen sukzessive das öffentliche Leben und die Wirtschaft wieder in Gang gebracht werden. Dies eröffnet zum einen ökonomische…

Keine Messe in Sicht? Content und B2B-Kommunikation in Zeiten von Corona

Technisch komplexe Produkte zu verkaufen, ist ein langwieriger Prozess: Meist ist eine ganze Gruppe von Entscheidern beteiligt, die alle verstehen wollen, wie…

„Lack of Content“ – Oder wie man in der Corona-Krise Social-Media-Beiträge kreiert

Corona ist nicht die erste globale Krise – jedoch die erste, die eine Vielzahl an versierten Social-Media-Inhalten und qualitativ hochwertigen Content abverlangt.…