Logo Addition logo
  • Agentur
  • Cases
  • Workshops
  • Blog
  • Kontakt

Kampagnen, die Lust aufs Spielen machen

Kunde
vtech

Hintergrund & Zielsetzung

Spielen ist mehr als reine Beschäftigung. Besonders bei Kleinkindern und Kindern im Vorschulalter sind vielfältige Anforderungen an das Spielzeug wesentliche Kaufkriterien der Eltern: Ein edukativer Mehrwert und nachhaltiges Material stehen genauso hoch im Kurs wie ein langanhaltender Spaßfaktor. Zudem wurde während der Coronapandemie immer wichtiger, dass Spielsachen so konzipiert sind, dass ein Kind sich eine Zeitlang selbstständig, also ohne Hilfe eines Elternteils, mit diesem beschäftigen kann. Denn Topleistungen im Mobile Office, Haushaltsarbeiten und geschlossene Schulen und Kitas sind ein gewaltiger Stressfaktor für Eltern. Dieser Umstand war unserem Kunden VTech frühzeitig bewusst.

Lösung

Für einen verantwortungsvollen und pädagogischen Ansatz
mit Spielsachen entwickelten wir daher für VTech zwei Kampagnen:

Play Green

Konsum und Schenken mit gutem Gefühl für die Erwachsenen – interaktiver Spielspaß für die Kids: Inhaltlich setzen sich die Postings mit dem Thema „Play Green“ auseinander und gaben Anreize, das Thema spielerisch mit den Kindern zu entdecken. Übergeordnete Postings zum Unternehmensziel VTechs, bis 2030 alle Kunststoffe auf fossiler Basis durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen, rundeten die Kampagne ab.

Für beide Kampagnen erstellten wir Social-Media-Pläne, die neben jeweils einem Gewinnspiel von zwei KI-basierten Advertorials flankiert wurden.

Selbstständig, sinnvoll beschäftigen

Unter dem Motto „Selbstständig, sinnvoll beschäftigen“ nahmen wir den Produktnutzen edukativer Spielsachen in unserer Kampagne auf und adressierten Eltern, die während der Pandemie im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig ihre Kinder beschäftigen mussten.

Dazu erstellten wir Social-Media-Posts, die interaktive Lernspielzeuge für verschiedene Altersgruppen vorstellten und Tipps für Eltern lieferten, um das Gelernte im Nachgang gemeinsam mit den Kindern durchzugehen.

Ergebnis

Hohe Klickraten, eine herausragende Reichweite und wertvolles Feedback von dankbaren Eltern waren das Ergebnis beider Kampagnen. Das KI-basierte Advertorial zur „Selbstständig sinnvoll beschäftigen“-Kampagne punktete mit einer überdurchschnittlichen Verweildauer der Unique Users.

Damit war klar, wir haben einen Nerv getroffen. Das bestätigt, dass Relevanz und Empathie zwei Schlüsselfaktoren für gelungene Kampagnen sind.

Prev Project
Eine Webseite für den Digitalen Zwilling

Weitere Themen:

Eine Webseite für den Digitalen Zwilling
Referenzen
Grün-Kampagne für die Stadtwerke Hockenheim (Delta-Naturstrom)
Referenzen
Spannende gesellschaftliche Herausforderung prägnant dargestellt
Referenzen
Profil

Anschrift

Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Havellandstr. 12
68309 Mannheim

Kontakt

Telefon +49 621 963600-0
Fax +49 621 963600-50
E-Mail info@agentur-publik.de

Rechtliche Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Basis unseres Handelns ist eine offene und glaubwürdige Kommunikation. Dieser Ansatz schafft Vertrauen – und wirkt. Deshalb verbindet uns mit vielen unserer Kunden bereits eine langjährige Zusammenarbeit. Eckdaten Publik ist eine inhabergeführte Agentur für Kommunikation. Standort: Ludwigshafen am Rhein Geschäftsführung: Kirstin Baumann, Lutz Hildebrandt Team: Rund 30 festangestellte Mitarbeiter (Beratung, Kreation, Office) Gründung: 2000
Mitgliedschaften Themen aufspüren, Kontakte knüpfen – gezieltes Networking öffnet den Blick für Neues und sichert uns eine breite Branchenkenntnis. Die Agentur und deren Mitarbeiter sind daher als Firmen- oder Personenmitglied in verschiedenen Verbänden, Organisationen und Interessengemeinschaften aktiv.

Share

Blogger
Delicious
Digg
Email
Facebook
Facebook messenger
Google
Hacker News
Line
LinkedIn
Mix
Odnoklassniki
PDF
Pinterest
Pocket
Print
Reddit
Renren
Short link
SMS
Skype
Telegram
Tumblr
Twitter
VKontakte
wechat
Weibo
WhatsApp
Xing
Yahoo! Mail

Copy short link

Copy link