Auf Augenhöhe mit der Generation Z
CAMPAIGNING |
Die Generation Z verstehen und in sie einfühlen – das war der Anspruch an die neue Kampagne, die wir im Auftrag der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) für die Onlineplattform jugend.support entwickelten.
Jugend.support fokussiert das wichtige Thema der Internet- und Medienkompetenz. Die Internetseite unterstützt als Ratgeber Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung von unterschiedlichsten Problemen im Netz. Um die Website deutschlandweit bei der jungen Zielgruppe bekannt zu machen und als erste Anlaufstelle bei Stress im Netz zu etablieren, hat Publik eine auf drei Jahre angelegte Kampagne erarbeitet. Diese setzt auf Humor statt auf Angst und holt die Gen Z mit unterhaltsamen Claims ab, ohne dabei den Zeigefinger zu erheben. Das visuelle Herzstück bildet eine vierteilige Motivreihe, bei der die Gesichter der Protagonisten meist nicht zu erkennen sind. Diesen Kniff haben wir gewählt, um zu ermöglichen, dass sich die Zielgruppe mit den Charakteren identifizieren kann – losgelöst von polarisierenden Styling-Trends und Stereotypen.
Das kraftvolle Farbenspiel steht in seinen Abstufungen für die drei Eskalationsstufen, die jugend.support thematisiert. Die Farben unterstreichen die Motive und sind wirksame Blickfänger für Online- und Offline-Medien. Eine Befragung im Vorfeld des Kampagnenstarts hat gezeigt: die Motivreihe kommt bei jungen Leuten an und schneidet im direkten Vergleich mit anderen Kampagnen hervorragend ab. Mit dem humoristischen Ansatz trifft sie den Nerv der Zielgruppe, macht neugierig und hat den gewünschten Wiedererkennungswert.